Richental Papststurz


Größe:
427 x 326 Pixel (196811 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Feb 2024 13:53:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Johannes XXIII. (Gegenpapst)

Johannes XXIII., geboren als Baldassare Cossa, amtierte von 1410 bis 1415 als Gegenpapst. .. weiterlesen

Arlberg

Der Arlberg ist ein verkehrstechnisch wichtiger, 1793 m ü. A. hoher Pass an der Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Vorarlberg und Tirol. Die Passhöhe selbst liegt vollständig auf Tiroler Gebiet. Mit dem Tourismus am Arlberg hat sich der Begriff auch als Marke für die Tourismusregion etabliert. .. weiterlesen

Ludwig VII. (Bayern)

Ludwig VII. von Bayern war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Ingolstadt. Er wurde „der Bärtige“ oder Ludwig der Gebartete genannt, da er nach der französischen Mode seiner Zeit einen Bart trug. .. weiterlesen

Anton Galeazzo Bentivoglio

Anton Galeazzo Bentivoglio auch Antongaleazzo I. Bentivoglio oder Antonio Bentivoglio war ein italienischer Adeliger, Condottiere und für kurze Zeit Herr von Bologna. .. weiterlesen