Rheinuebung Karte


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
909 x 553 Pixel (36960 Bytes)
Beschreibung:
Karte mit den Kursen während der Unternehmung "Rheinübung"

Erstellt auf Grundlage eines Kartenausschnittes aus file:A large blank world map with oceans marked in blue.PNG aus Commons. (Die eingezeichneten Landesgrenzen entsprechen der Gegenwart, nicht der Situation von 1940).

Sichtmeldung der Hood an die Admiralität war : 63,20N 31,5W
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 14:54:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1998-035-05 / Lagemann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0417-15 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0424-015 / Peer Grimm / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-92106-0011 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Unternehmen Rheinübung

Das Unternehmen Rheinübung war der Deckname einer deutschen Militäroperation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs. Die Operation sollte den Druck auf die Nachschubtransporte zu den britischen Inseln erhöhen und den U-Boot-Krieg unterstützen. Im Verlauf des Unternehmens wurden bei zwei Seegefechten der britische Schlachtkreuzer HMS Hood und das deutsche Schlachtschiff Bismarck versenkt. .. weiterlesen

18. Mai

Der 18. Mai ist der 138. Tag des gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 227 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen