Rhein-Ruhr-Express - Bauarbeiten am PFA 1.1-3186

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Autor/Urheber:
Größe:
4481 x 2521 Pixel (8396889 Bytes)
Beschreibung:
Rhein-Ruhr-Express - Bauarbeiten am Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.1 zwischen Köln-Mülheim Güterbahnhof und Köln-Stammheim. Der Gleisabstand der bestehenden S-Bahngleise wird von 3,8 auf 4 Meter erweitert, damit die Gleise auch von Güterzügen benutzt werden können.
Foto: Eine Ramme, montiert auf einem Flachwaggon vom Typ Saams, setze Fundamente für neue Oberleitungsmasten
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Jan 2024 14:30:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rhein-Ruhr-Express

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) ist ein in der Umsetzung befindliches Programm, um den Regionalverkehr auf der Kernstrecke des Ruhrgebietes und des zentralen Rheinlandes von Dortmund über Essen, Duisburg und Düsseldorf nach Köln durch dichtere Taktfrequenzen und höhere Beförderungskapazitäten aufzuwerten. Der RRX soll die bisher vorhandenen Regional-Express-Linien in diesem Korridor ersetzen. Die Züge stellen dabei wie die bisherigen RE-Linien Verbindungen mit anderen Landesteilen von NRW und zu Nachbarbundesländern her. Teil des Milliardenprogramms sind neue Züge des Typs Siemens Desiro HC, eine gesteigerte Infrastrukturleistungsfähigkeit und modernisierte Stationen. Schon die neuen Züge trügen nach Angaben der Betreiber allein durch ihre höhere Beschleunigung und größere Zahl an Sitzplätzen zu mehr Pünktlichkeit bei. Seit dem 9. Dezember 2018 fahren die ersten Züge zwischen Düsseldorf und Kassel, und seit dem 6. Mai 2019 zwischen Wesel und Koblenz. Prognosen erwarten durch das Projekt eine Verlagerung zwischen 24.000 und 31.000 Pkw-Fahrten pro Tag auf die Schiene. .. weiterlesen