Rhabdophis tigrinus IMG 6559.retouch


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1500 Pixel (520845 Bytes)
Beschreibung:
Tiger keelback, Rhabdophis tigrinus
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 19 Jan 2023 01:00:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wassernattern

Die Wassernattern (Natricinae) sind eine artenreiche Unterfamilie der Nattern (Colubridae) mit über 210 Arten in 32 Gattungen. Zu ihnen zählen Gattungen aus ganz verschiedenen Gegenden der Welt. Unter anderem gehören die Europäischen Wassernattern (Natrix), zu denen auch die Ringelnatter gehört, die amerikanischen Schwimmnattern, die Strumpfbandnattern und Fischnattern den Natricinae an. .. weiterlesen

Liste der Schlangen Japans

Die Schlangen Japans umfassen Stand 2022 insgesamt 44 Arten. Aufgrund der Geographie des japanischen Archipels sind davon mit 21 Arten etwa die Hälfte sowie einige Unterarten endemisch, d. h. ausschließlich dort verbreitet. Für diese Zählung der endemischen Arten wurden vier Arten eingeschlossen, die auch auf der von Japan und Russland beanspruchten Insel Kunaschir vorkommen, die nördlich Hokkaidōs im äußersten Süden der Kurilen liegt. Diese umfassen die Insel-Kletternatter, Japanische Vierstreifennatter, Japanische Waldnatter und Lycodon orientalis. Die meisten Schlangenarten leben jedoch auf den Nansei-Inseln im äußersten Süden Japans. Auf den japanischen Hauptinseln sind dagegen nur acht Schlangenarten verbreitet: die Insel-Kletternatter, Japanische Vierstreifennatter, Japanische Waldnatter, Hebius vibakari, Lycodon orientalis, Achalinus spinalis, sowie die giftige Tigernatter und Mamushi. Von diesen acht kommen die drei Arten Hebius vibakari, Achalinus spinalis und die Tigernatter jedoch nicht auf der nördlichsten Hauptinsel Hokkaidō vor. .. weiterlesen

Liste der Schlangenarten

In dieser Liste sind alle 3971 momentan bekannten lebenden Arten der Unterordnung der Schlangen (Serpentes) aufgeführt. Grundlage für die Liste ist die Online-Datenbank Reptile Database, die Rote Liste der bedrohten Arten (IUCN) und die Artenliste am Ende des Buches Schlangen – Die interessantesten Arten der Welt von Chris Mattison. Die Unterteilungen in Familien und Unterfamilien sind oft nicht eindeutig, zum Beispiel wird die Unterfamilie der Natricinae im Buch als eigenständige Familie Natricidae angeführt, in dieser Tabelle sind sie aber wie bei der Reptile Database unter den Nattern (Colubridae) gelistet. Auch bei der Gattungszugehörigkeit der einzelnen Schlangenarten ist sich die Wissenschaft oft nicht einig, weswegen auch diese geändert werden. Der Spalte „Weiteres“ kann man entnehmen, ob von einer Art nicht viel bekannt ist, ob sie ausgestorben ist oder ob sie auch noch einen anderen wissenschaftlichen Namen hat(te) (Synonym). .. weiterlesen

Flora und Fauna Japans

Die Flora und Fauna Japans umfasst die Flora, Fauna und natürlichen Lebensräume. Die Inseln Japans erstrecken sich über eine lange Strecke von Nord nach Süd und decken ein breites Spektrum von Klimazonen ab. Dies führt zu einer hohen Vielfalt an Wildtieren, obwohl Japan vom asiatischen Festland isoliert ist. Im Norden des Landes, nördlich der Hauptinsel Honshū auf Hokkaidō, gibt es zahlreiche subarktische Arten, die Japan von Norden her kolonisiert haben. Im Süden Japans findet man südostasiatische Arten, die typisch für tropische Regionen sind. Zwischen diesen Gebieten liegt die gemäßigte Zone, die viele Arten mit China und Korea teilt. Aufgrund der Insellage gibt es in Japan auch viele endemische Arten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Es ist somit auch Heimat zahlreicher seltener bis gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Besonders zu erwähnen sind die Ogasawara-Inseln, 1000 km südöstlich von Tōkyō, die wegen ihrer endemischen Spezies oft mit den Galapagos-Inseln verglichen werden. .. weiterlesen

Rhabdophis

Rhabdophis ist eine Schlangengattung aus der Familie der Wassernattern (Natricinae). .. weiterlesen