Reudnitz Markuskirche Südwest 1884


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
551 x 800 Pixel (194595 Bytes)
Beschreibung:

Südwestansicht der Markuskirche Reudnitz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Thomas Nabert/Christoph Kühn: Reudnitz. Eine historische und städtebauliche Studie. Pro Leipzig, Leipzig 1997.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 04:43:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Markuskirche (Leipzig)

Die Markuskirche war ein evangelisch-lutherischer Sakralbau im Leipziger Stadtteil Reudnitz. Sie wurde 1884, noch vor der Eingemeindung der Gemeinde Reudnitz nach Leipzig, nach Plänen von Gotthilf Ludwig Möckel (1838–1915) anstelle einer kleinen Kapelle im Stil der Neugotik errichtet und 1978 wegen Baufälligkeit gesprengt. Das Gotteshaus hatte insgesamt 1150 Sitzplätze. .. weiterlesen