Restaurierte Etschbrücke der Lokalbahn Lana Meran


Autor/Urheber:
Julian Ceska, Hupalupa (Diskussion)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3552 x 2000 Pixel (3284544 Bytes)
Beschreibung:
Neuer Standort der restaurierten Etschbrücke der ehem. Lokalbahn Lana-Meran
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Sep 2023 21:35:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lokalbahn Lana–Meran

Unter dem Oberbegriff Lokalbahn Lana–Meran werden eine Lokalbahn- und eine anschließende, aber betrieblich unabhängige Straßenbahn-Strecke in der heutigen italienischen Provinz Südtirol zusammengefasst. Sie wurden beide von der Aktiengesellschaft Elektrische Bahn Lana–Meran betrieben, die nach dem Ersten Weltkrieg als Società Ferrovia Lana-Merano firmierte. Diese war auch für den Omnibusverkehr nach der Einstellung des Schienenverkehrs zuständig. Die beiden Bahnen waren im österreichischen Kursbuch von 1914 unter den Tabellennummern 76 c und 76cc verzeichnet. .. weiterlesen