Reliquiae aquitanicae--pl. B-12--BHL20495741
Autor/Urheber:
Édouard Lartet & Henry Christy, ed. T. Rupert Jones
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2430 x 3366 Pixel (534421 Bytes)
Beschreibung:
"Dart-heads, arrow-heads, awls, bodkins, etc, made principally of reindeer horn. from Cro-Magnon". Dans Édouard Lartet & Henry Christy (éd. par Thomas Rupert Jones), Reliquiae aquitanicae : being contributions to the archaeology and palaeontology of Périgord and the adjoining provinces of Southern France, 1875, planche B - XII. Voir la description des planches ici.
Lizenz:
Public domain
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Abri de Cro-MagnonDer Abri de Cro-Magnon ist eine Halbhöhle am Ortsrand von Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil in Frankreich, die vor allem als jungpaläolithischer Fundplatz bekannt ist. In dem Abri wurden 1868 die ersten Überreste des Cro-Magnon-Menschen gefunden. Das Kofferwort ist abgeleitet vom okzitanischen cro, „Vertiefung“, „Mulde“ sowie Magnon, dem Familiennamen des ehemaligen Gelände-Besitzers. Seit 1979 ist der Fundplatz als Vézère-Tal: Fundorte und Höhlenmalereien Teil des UNESCO-Welterbes. .. weiterlesen