Reitermantel aus dem Herrschaftsgebiet Kaiser Heinrich II. (1002–1024)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
4608 x 3456 Pixel (18841584 Bytes)
Beschreibung:
Goldstickerei in Anlegetechnik auf schwarz-blauem byzantinischem Seidengewebe (Samit), Futter: dunkelblaues, marwanidischess Seidengewebe (Samit)mit Wabenmuster und kufischer Inschrift, Diyarbakr (?).
Lizenz:
Credit:
Photographer and uploader was Hajotthu at de.wikipedia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Nov 2024 17:51:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Uwe Gaasch, CC BY-SA 4.0
(c) Ludmila Kvapilova, CC BY-SA 4.0
(c) Ludmila Kvapilová-Klüsener, CC BY-SA 4.0
(c) Carola Marie Schmidt, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Diözesanmuseum Bamberg

Das Diözesanmuseum Bamberg, im Kapitelhaus links neben dem Dom, zeigt Kunstschätze aus der alten Domschatzkammer des Bamberger Doms und dem gesamten Erzbistum. Die Kaisergewänder, ein einmaliger Bestand an bestickten Seidengewändern aus dem 11. Jahrhundert, und der Ornat aus dem einzigen Papstgrab nördlich der Alpen machen das Museum zu einem Schatzhaus von Weltformat. .. weiterlesen