Rein da Tuma


Autor/Urheber:
upload by Adrian Michael
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2417 x 1606 Pixel (1354257 Bytes)
Beschreibung:
Rein da Tuma, dahinter Piz Cavradi (2614 m)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Dec 2023 10:21:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Henk Monster, CC BY 3.0
(c) mcboernie, CC BY 3.0
(c) Michal Gorski, CC BY-SA 3.0
(c) Michal Gorski, CC BY-SA 3.0
(c) sanja mm, CC BY 3.0
(c) mcboernie, CC BY 3.0
(c) giovanni bidi, CC BY 3.0
(c) Florian Brenner, CC BY 3.0
(c) Vámos Sándor, CC BY-SA 3.0
(c) mcboernie, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Rein da Tuma

Der Rein da Tuma ist der Oberlauf des Vorderrheins im Schweizer Kanton Graubünden. Er entspringt unterhalb der Martschallücke, durchquert die Alp Tuma und mündet in den Tomasee, auf Rätoromanisch Lai da Tuma. Bevor er den See erreicht, durchfliessen er und seine Quellbäche eine Ebene und bilden kleine Mäander. Der Rein da Tuma verlässt den Tomasee in nordöstlicher Richtung. Nach knapp zwei Kilometern wird in einer Wasserfassung meist das gesamte Wasser entnommen und dem Curnera-Stausee zugeleitet. Nach der Einmündung eines namenlosen Baches oberhalb von Tschamut erfolgt der Namenswechsel zu Vorderrhein. .. weiterlesen