Reichenbach textilschule


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2026 x 953 Pixel (366344 Bytes)
Beschreibung:
Textilschule in Reichenbach (Vogtland) (Institut für Textil- und Ledertechnik (ITL) und Fakultät Architektur der Westsächsischen Hochschule Zwickau), erbaut 1927 als Höhere Textilfachschule nach Entwurf von Stadtbaumeister Rudolf Ladewig
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 16:25:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reichenbach im Vogtland

Reichenbach im Vogtland ist eine Große Kreisstadt mit 20.108 Einwohnern im sächsischen Vogtlandkreis. .. weiterlesen

Liste der technischen Denkmale im Vogtlandkreis

Die Liste der technischen Denkmale im Vogtlandkreis enthält die Technischen Denkmale im Vogtlandkreis. .. weiterlesen

Johannes Göldel

Johannes Konstantin Göldel war ein deutscher Bildhauer. .. weiterlesen

Rudolf Ladewig

Rudolf Ladewig war ein deutscher Architekt, der zur Hamburger Widerstandsgruppe Kampf dem Faschismus (KdF) gehörte. 1945 wurde er vom Gestapo-Spitzel Alfons Pannek denunziert und mitsamt seiner Freundin Anna Elisabeth Rosenkranz und seinen beiden Kindern Annemarie und Rudolf Karl verhaftet, ins Gestapo-Gefängnis Fuhlsbüttel eingeliefert und im Rahmen der Endphaseverbrechen im KZ Neuengamme ermordet. .. weiterlesen