Regiopolen in Deutschland


Autor/Urheber:
Größe:
1018 x 1272 Pixel (226366 Bytes)
Beschreibung:
Karte möglicher Regiopolen in Deutschland
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, auf Basis von: Jürgen Aring, Iris Reuther (FG Stadt- und Regionalplanung, Universität Kassel, PDF Präsentation „Regiopolen. Die kleinen Großstädte in Zeiten der Globalisierung.“ Ein Forschungsprojekt zu Stadt und Region, Wintersemester 2007/2008, abgerufen am 13. Juni 2009
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Jun 2024 01:41:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Regiopolregion

Unter dem Begriff Regiopolregion wird in Deutschland und in Österreich die Einheit aus der Regiopole als Kernstadt und ihrem Verflechtungsraum verstanden. Der Verflechtungsraum richtet sich dabei nicht nur nach administrativen Grenzen, sondern vor allem nach der Lebenswirklichkeit seiner Bewohner und damit nach ihren regelmäßigen Pendelstrecken. In der Schweiz wird der Begriff nicht verwendet, dort wird zwischen Agglomerationen und Metropolitanräumen unterschieden, darüber hinaus existieren Grossregionen nach dem Bundesamt für Statistik. .. weiterlesen

Regiopole

Die Regiopole ist ein Begriff der deutschen Raumordnung und Stadtplanung, mit dem Städte außerhalb von Metropolregionen bezeichnet werden, die als regionale Entwicklungsmotoren dienen. Sie sind bedeutende Knotenpunkte im Städtenetz. Die Region, die eine solche Stadt umgibt, wird Regiopolregion genannt. .. weiterlesen