Regen in BZ N
Relevante Bilder


Relevante Artikel
DachentwässerungEine Dachentwässerung ist eine technische Anlage zur Ableitung des Regenwassers von Dächern. Grundsätzlich unterscheidet man außen- und innenliegende Dachentwässerungen. Außenliegende Anlagen bestehen aus Regenrinne, Zubehörteilen und Regenfallrohr. Sie dient der Vermeidung von Außen- oder Kellerwand-Durchfeuchtungen, Beeinträchtigungen oder Verschmutzungen durch Spritz- oder Tropfwasser sowie Sicherung von Verkehrswegen gegen von Niederschlägen oder Eis ausgehenden Gefahren. Sie leitet das Niederschlagswasser in das öffentliche Entwässerungsnetz, eine Regenwassernutzungsanlage oder Regenwasserversickerung ein. Innenliegende Dachentwässerungsanlagen bestehen aus Gullys und Fallrohren, wobei die Gullys über eine innenliegende Rinne (Trogrinne) verbunden sein können. .. weiterlesen