Rees - Am Bär1-Koenraad Bosman 03 ies


Autor/Urheber:
Frank Vincentz
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (2965131 Bytes)
Beschreibung:
Städtisches Museum Koenraad Bosman im Gebäude Keim, Am Bär 1 in Rees
Kommentar zur Lizenz:
GFDL (self made)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Mar 2024 15:02:20 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Koenraad-Bosman-Museum

Das Koenraad-Bosman-Museum ist das Museum für Kunst und Stadtgeschichte der niederrheinischen Stadt Rees. Das zweigeschossige, fünfachsige Gebäude, das ehemalige Haus Keim, wurde um 1850 erbaut. Das im Jahr 1997 eröffnete Museum umfasst 418 m² Ausstellungsfläche und ist benannt nach dem niederländischen Museumsförderer, dem Ingenieur und Unternehmer Koenraad Bosman (1918–2000) aus Berg en Dal. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Rees

Die Liste der Baudenkmäler in Rees enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Rees im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Rees eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen