Recording studio control room classical LEDE
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
696 x 508 Pixel (17441 Bytes)
Beschreibung:
an example of a control room for recording and mixing similar to classical LEDE concept
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Live End Dead EndLive End Dead End bezeichnet in der Tontechnik ein weit verbreitetes Einrichtungskonzept für Regieräume, bei dem der vordere Bereich des Raumes um die Hauptlautsprecher (Schallquelle) herum akustisch gedämpft ist, um Reflexionen zu vermeiden. Im hinteren Bereich wird der Schall gestreut, um die Diffusität zu erhöhen. Der Hörer (Empfänger) sitzt dabei in der Regel noch in dem Dead-End-Bereich, maximal im Übergangsbereich. Häufig, aber nicht immer, werden die Bereiche hälftig aufgeteilt. .. weiterlesen