Reckmühle (Allershausen) 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (3323838 Bytes)
Beschreibung:
Gesamtanlage mit Glonn
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Feb 2023 11:45:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Allershausen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Allershausen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Reckmühle

Die Reckmühle – ein alter Mühlenstandort in der Gemeinde Allershausen im Landkreis Freising – ist heutzutage keine Mahlmühle mehr, sondern ein Wasserkraftwerk mit Sägewerk und damit verbundener Holzhandlung. Der Standort an der Glonn – etwas flussaufwärts von Allershausen – war wohl schon seit dem Mittelalter mit einer Mühle besetzt. 2017 ist die Familie Müller seit 200 Jahren im Besitz des Mühlenanwesens, das ein geschütztes Baudenkmal ist. Die Herkunft der Mühlenbesitzer – also der Müllerfamilie mit dem Namen Müller – lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. .. weiterlesen