Rechtsschutzsaal in Bildstock 03 fcm


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2956 x 2176 Pixel (5078614 Bytes)
Beschreibung:

  • Bildinhalt: Rechtsschutzsaal in Bildstock, Südost-Ecke
  • Aufnahmeort: Friedrichsthal-Bildstock, Deutschland
  • Aufnahmetag: 2010-08-06
  • Fotograf: Frank C. Müller, Baden-Baden
  • Uploader: Frank C. Müller, Baden-Baden
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Feb 2024 20:19:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rechtsschutzverein für die bergmännische Bevölkerung des Oberbergamtsbezirks Bonn

Der Rechtsschutzverein für die bergmännische Bevölkerung des Oberbergamtsbezirks Bonn war ein gewerkschaftsähnlicher Zusammenschluss der Bergarbeiter an den Gruben des Saarreviers. Er war eine der ersten deutschen Bergarbeitergewerkschaften, bestand aber nur sieben Jahre vom 4. August 1889 bis zum 27. August 1896. Das Saargebiet war kurze Zeit vorher mit seinen Kohlegruben dem Preußischen Bergfiskus zugeteilt worden und gehörte zum Amtsbezirk Bonn. Historisch korrekt ist die Bezeichnung ohne Fugen-s im Wort Rechtsschutzverein, was sich aber im Laufe der Jahrzehnte verschliffen hat. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Friedrichsthal (Saar)

In der Liste der Baudenkmäler in Friedrichsthal sind alle Baudenkmäler der saarländischen Stadt Friedrichsthal und ihrer Ortsteile Friedrichsthal, Bildstock und Maybach aufgelistet. Grundlage ist die Teildenkmalliste des Regionalverbandes Saarbrücken der Denkmalliste des Saarlandes vom 16. Dezember 2013 und die aktuelle Fassung. .. weiterlesen