Rauschbild-Histogramm


Autor/Urheber:
Größe:
304 x 200 Pixel (1583 Bytes)
Beschreibung:
Histogramm von Bild:Rauschbild.png.
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk mittels: de:Gimp
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 13:27:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bimodale Verteilung

Eine bimodale Verteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung oder Häufigkeitsverteilung, bei der die Dichte bzw. deren Schätzung zwei besonders ausgeprägte lokale Maxima aufweist. Sie ist eine multimodale Verteilung, da sie im Gegensatz zur unimodalen Verteilung mehr als ein Maximum aufweist. .. weiterlesen

Histogramm

Ein Histogramm ist eine grafische Darstellung der Häufigkeitsverteilung kardinal skalierter Merkmale. Es erfordert die Einteilung der Daten in Klassen, die eine konstante oder variable Breite haben können. Es werden direkt nebeneinanderliegende Rechtecke von der Breite der jeweiligen Klasse gezeichnet, deren Flächeninhalte die Klassenhäufigkeiten darstellen. Die Höhe jedes Rechtecks stellt dann die Häufigkeitsdichte dar, also die Häufigkeit dividiert durch die Breite der entsprechenden Klasse. .. weiterlesen

Schwellenwertverfahren

Die Schwellenwertverfahren sind eine Gruppe von Algorithmen zur Segmentierung digitaler Bilder. Segmentierung allgemein kann ein wichtiger Schritt zur Bildanalyse sein, beispielsweise um Objekte im Bild zu erkennen. Mit Hilfe von Schwellenwertverfahren kann man in einfachen Situationen entscheiden, welche Bildpunkte gesuchte Objekte darstellen und welche deren Umgebung angehören. Schwellenwertverfahren führen zu Binärbildern. .. weiterlesen