Rathaus Worbis 2.C


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
364 x 251 Pixel (23241 Bytes)
Beschreibung:
Teilansicht (Nordost-Flügel) des Patrimonialgericht-Gebäudes der Bültzingslöwen im 16. Jahrhundert in Worbis (Eichsfeld)
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Worbis Standesamt.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 22:49:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Amtshaus Worbis

Das frühere Amtshaus, auch Rentamt genannt, und jetzige Rathaus Worbis ist ein historisches Gebäude in Worbis, einem Stadtteil von Leinefelde-Worbis im thüringischen Landkreis Eichsfeld. .. weiterlesen

Bültzingslöwen zu Haynrode

Zwischen 1400 und 1430 erwarben die Bültzingslöwen drei, im Lehnsbesitz der Adelsfamilien von Asla und der von Osterode befindliche Güter in Haynrode und hielten die obengenannten Besitzungen in den umliegenden Siedlungen. Die Höfe in Haynrode bauten sie als komfortable Rittersitze aus. Hermann (IX) übernahm dort etwa 1409 die Führung des im westlichen Ortsteil gelegenen Oberhofes, Siegfried (IX) um 1411 des Mittelhofes und des in seiner Lage nicht bekannten Hinterhofes. .. weiterlesen