Ralik-Inseln


Autor/Urheber:
Diese Vektorgrafik wurde von Fornax mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 600 Pixel (184 Bytes)
Beschreibung:
Flagge der Ralik-Inseln (Marschallflagge) 19.11.1878 – 7.3.1894
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 01:43:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flagge der Marshallinseln

Die Flagge der Marshallinseln wurde gleichzeitig mit der Unabhängigkeit der Inselgruppe am 1. Mai 1979 offiziell eingeführt. .. weiterlesen

Flaggen und Wappen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs

Die Flaggen und Wappen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs waren die ab dem Jahr 1884 in den deutschen Kolonien und abhängigen Gebieten verwendeten Flaggen. Im Jahr 1914 geplante Wappen wurden nicht mehr eingeführt. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der nach und nach erfolgten Besetzung der Kolonien durch alliierte Kräfte wurden die Flaggen nicht mehr verwendet. Besondere Flaggen für die Kolonien wurden erst ab dem Jahr 1891 beziehungsweise 1893 eingeführt. Bei gelegentlich veröffentlichten Reichsflaggen mit zusätzlichem Kolonialwappen handelt es sich lediglich um Entwürfe, die im Jahr 1914 zusammen mit den Wappen angefertigt wurden, aber amtlich nie Verwendung fanden. In den deutschen Kolonien kam es auch zu einer gewissen Verbreitung von Flaggen privater Kolonial- und ähnlichen Gesellschaften. .. weiterlesen

Liste der Flaggen des Deutschen Kaiserreichs

Unter der Liste der Flaggen des Deutschen Kaiserreichs finden sich alle Flaggen des kaiserlichen Deutschen Reiches (1871–1918), seiner Königreiche, Herzog- und Fürstentümer. .. weiterlesen

Deutsche Schutzgebiete in der Südsee

Die deutschen Schutzgebiete in der Südsee, auch als deutsche Südseeinseln bezeichnet umfassten ein großes Gebiet großer und kleinster Inseln, die eine unterschiedliche Geschichte haben. Sie begründeten sich auf den kaiserlichen Schutzbrief für die Handelsniederlassungen deutscher Gesellschaften. Ihre deutsche Geschichte endete mit dem Ersten Weltkrieg. .. weiterlesen

Ralik-Kette

Die Ralik-Kette ist eine Inselkette im Westen des Territoriums der Marshallinseln. Das aus der marshallesischen Sprache stammende Wort rālik bedeutet „Sonnenuntergang“ (Westen). Auf den Inseln der Gruppe leben etwa 21.100 Menschen. .. weiterlesen