Raleigh chopper


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2271 x 1706 Pixel (3157531 Bytes)
Beschreibung:
Unrestored Raleigh Chopper bicycle.
Kommentar zur Lizenz:
GFDL
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 14:59:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Raleigh Cycle Company

Raleigh Cycle Company [ˈrɔːli saɪkəl ˈkʌmpəni] ist der Name eines britischen Fahrzeugherstellers, der 1887 von Frank Bowden in Nottingham gegründet wurde und zunächst Fahrräder herstellte. .. weiterlesen

Fahrradtypen

Mit dem Fahrradtyp wird die Bauweise eines Fahrrades beschrieben. Eine Typzuordnung ist nicht immer eindeutig. .. weiterlesen

Bonanzarad

Bonanzarad ist eine in Deutschland übliche Bezeichnung für eine Gattung von Fahrrädern. Ausgehend von der amerikanischen Westküste wurden diese für Kinder gedachten Räder ab den 1960er Jahren zunächst in den USA und ab den 1970er Jahren auch in Europa populär. Bonanza war ursprünglich ein Markenname, wurde aber auf Fahrräder ähnlichen Typs übertragen. Herstellerbezeichnungen wie „High-Riser“ und „Polorad“ setzten sich in Deutschland nicht durch, dafür jedoch in Österreich, wo der Begriff Bonanzarad praktisch unbekannt ist. Dort hieß dieser Fahrradtyp durchgehend „High Riser“. Technische Mängel begleiteten zahlreiche Bonanzaräder und die Produktion fand ein Ende, als die BMX-Welle mit robusteren Fahrrädern aufwarten konnte. .. weiterlesen