Rainreject
Autor/Urheber:
Charly Whisky (Abk. von Christian Wolff)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1600 x 1000 Pixel (269282 Bytes)
Beschreibung:
Schaltungsbeispiel für die Funktion in der Radarsignalverarbeitung Short-Time-Constant (STC) oder auch Rainreject genannt.
Der rote Pfeil zeigt auf das Wolkengebiet: dessen Vorderflanke ist hell zu sehen, der Rest der Wolke wird unterdrückt.
Lizenz:
Relevante Artikel
Short Time ConstantShort Time Constant (STC) ist in einem analogen Radargerät eine Baugruppe zur Unterdrückung von Störsignalen, insbesondere Störungen von Wettererscheinungen. Diese Funktion wird in manchen amerikanischen Publikationen auch „Fast Time Constant“ (FTC) oder „Rainreject“ genannt. In russischen Radargeräten hieß diese Schaltung Automatischer Bandimpuls. Die Baugruppe vergleicht die Länge des Echoimpulses mit der Länge des gesendeten Impulses. .. weiterlesen