Rahiv gerb


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
144 x 168 Pixel (32991 Bytes)
Beschreibung:
Герб Рахова
Kommentar zur Lizenz:
Gemäß Artikel 10 des ukrainischen Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Rechte ist dieses Werk in der Ukraine und möglicherweise in anderen Staaten gemeinfrei, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
  • (a) Tagesnachrichten oder Einzelheiten zu aktuellen Ereignissen, die regelmäßige Presseinformationen darstellen;
  • (b) Werke der Volkskunst (Folklore);
  • (c) offizielle Dokumente politischer, legislativer oder administrativer Natur (Gesetze, Dekrete, Resolutionen, Gerichtsentscheidungen, staatliche Standardnormen usw.), die von Regierungsbehörden im Rahmen ihrer Befugnisse ausgestellt wurden, sowie deren offizielle Übersetzungen;
  • (d) Staatssymbole der Ukraine, staatliche Auszeichnungen; Symbole und Zeichen der Regierungsbehörden, der Streitkräfte der Ukraine und anderer militärischer Formationen; Symbole von Gebietskörperschaften; Symbole und Zeichen von Unternehmen, Institutionen und Organisationen; (einschließlich Briefmarken)
  • (e) Münzen und Banknoten;
  • (f) Fahrpläne, Fernseh- und Rundfunkprogramme, Telefonbücher und andere ähnliche Datenbanken, die nicht den Kriterien der Originalität entsprechen und auf die das sui-generis-Recht (ein besonderes Recht) anwendbar ist;
Entwürfe von Werken, die unter die Abschnitte (d) und (e) fallen, sind, sofern sie nicht offiziell genehmigt wurden, urheberrechtlich geschützt.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 13:32:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rachiw

Rachiw ist eine im Osten der ukrainischen Oblast Transkarpatien nahe der Grenze zu Rumänien gelegene Stadt mit etwa 15.500 Einwohnern. In vielen Veröffentlichungen und Karten findet sich neben der Transliteration Rachiv gelegentlich auch die englische Transkription Rakhiv. .. weiterlesen

Szeged

Szeged [ˈsɛgɛd] ist mit 160.766 Einwohnern (2019) die drittgrößte Stadt Ungarns. Sie liegt an der Südgrenze des Landes am Dreiländereck mit Serbien und Rumänien an der Mündung des Flusses Marosch in die Theiß. Mit der rund 170 km nördlich gelegenen Hauptstadt Budapest ist die Stadt über die Intercity-Bahnverbindung und die Autobahn M5 verbunden. Szeged ist Sitz des Komitats Csongrád-Csanád und besitzt selbst Komitatsrecht. Über 2000 Sonnenstunden pro Jahr – mehr als in jeder anderen Stadt des Landes – haben Szeged den Beinamen „Stadt des Sonnenscheins“ beschert. .. weiterlesen