Raguenet-07


Autor/Urheber:
Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet (*1715; † 17. Mai 1793)
Größe:
700 x 390 Pixel (278977 Bytes)
Beschreibung:
"Grande galerie du Louvre, Pont-Neuf und Collège des Quatre-Nations" (Grande Galerie du Louvre, Pont-Neuf und Collège des Quatre-Nations), 1756, Paris, Musée Carnavalet
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Sep 2023 23:12:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Daniel Vorndran / DXR, CC BY-SA 3.0
(c) Daniel Vorndran / DXR, CC BY-SA 3.0
(c) Eric Gaba, Wikimedia Commons user Sting, CC BY-SA 3.0
(c) Николай Максимович, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Île de la Cité

Die Île de la Cité ist eine Binneninsel in der Seine und der älteste Teil der französischen Hauptstadt Paris. Sie vergrößerte sich im Laufe der Jahrhunderte von ursprünglich 8 auf 22 Hektar und ist durch neun Brücken mit den beiden Seineufern Rive Droite und Rive Gauche sowie mit ihrer Nachbarinsel Île Saint-Louis verbunden. Diese tragen, im Uhrzeigersinn und vom Westen ausgehend, folgende Namen: Pont Neuf, Pont au Change, Pont Notre-Dame, Pont d’Arcole, Pont Saint-Louis, Pont de l’Archevêché, Pont au Double, Petit Pont und Pont Saint-Michel. Der Boulevard du Palais teilt die Insel in zwei Teile, die verschiedenen Arrondissements angehören; der westliche Teil gehört zum 1., der östliche zum 4. Pariser Arrondissement. .. weiterlesen

Pont Neuf

Der Pont Neuf ist die älteste im Originalzustand erhaltene Brücke über die Seine in Paris. Die Bauzeit begann 1578 und dauerte bis 1607. .. weiterlesen