Radschuhsäule bei Friedenfels Tirschenreuth


Autor/Urheber:
Bernhard Schmidt (hochgeladen von der Deutschen Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Radschuhsaeule1.jpg]
Größe:
600 x 800 Pixel (190411 Bytes)
Beschreibung:
Historisches Verkehrszeichen, das vor starkem Gefälle zum Anlegen des Hemmschuhs bei Pferdefuhrwerken und Pferdekutschen bei hoher Strafe auffordert, um das Fuhrwerk genügend abzubremsen. Standort: Bei Friedenfels im Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz.
Inschrift: "Wer in diesen Bergabhängen ohne Radschuh oder gar nicht einsperrt zahlt 6 Gulden Strafe"
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 01:58:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bremsstein

Bremssteine, auch Radschuhsteine genannt, sind historische steinerne Verkehrszeichen, die den Fuhrleuten abschüssige Wegabschnitte anzeigten, an denen sie sogenannte Radschuhe anzulegen hatten, um Unfälle zu vermeiden. Bremssteine gehören wie Wegkreuze oder Bildstöcke zu den Kleindenkmälern. .. weiterlesen

Hemmschuh

Ein Hemmschuh, auch Bremsschuh, Radschuh oder Rämmschuh genannt, ist ein Rangiermittel zum Abbremsen von Schienenfahrzeugen. Er wird zwischen Rad und Boden oder Schiene platziert, um durch die entstehende Reibung den Wagen zu bremsen. .. weiterlesen