Radebeul Steckenpferd


Autor/Urheber:
Größe:
1513 x 1182 Pixel (1605619 Bytes)
Beschreibung:
Radebeul, Werksgelände der Schaumaplast Isolierstoffe, ehemals VEB Steckenpferd
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 Jun 2022 07:29:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-61242-0012 / Mellahn / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Steckenpferd (VEB)

Der VEB (K) Steckenpferd war ein Unternehmen im Ursprungsstadtteil Radebeul der heutigen Stadt Radebeul, dessen Produkte Seifen und Kosmetika unter dem Markenzeichen Steckenpferd international bekannt waren. Das Unternehmen wurde 1885 gegründet und war als Feinseifen- und Parfümfabrik Bergmann & Co. sächsischer Hoflieferant. Es wurde 1950 enteignet und 1991 erfolgreich reprivatisiert. Bekannt wurde das Unternehmen durch die DDR-weite Steckenpferd-Bewegung, durch die sich die DDR mit konvertierbarer Währung dringend benötigte Schiffe beschaffen konnte. .. weiterlesen