Radebeul Retzschgut 3


Autor/Urheber:
Größe:
3603 x 2440 Pixel (8846482 Bytes)
Beschreibung:
Radebeul, Blick vom Spitzhaus zum Retzschgut
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: selbst erstellt)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 19:58:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zweifamilienhaus Hessel

Das Zweifamilienhaus Hessel liegt in der Retzschgasse 7 im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, direkt an der Ecke zur Weinbergstraße und gegenüber vom Retzschgut. Der Bauantrag mit einem Entwurf des Dresdner Architekten Oswin Hempel erfolgte im März 1937 durch den Bauherren Dr. med. Hessel, die Baugenehmigung erfolgte im Mai 1938. Der ausführende Radebeuler Baumeister Franz Stolle realisierte das Vorhaben, dessen Bauvollendung im Januar 1939 angezeigt wurde. .. weiterlesen

Retzschgut

Das Retzschgut oder Retzschhaus in der Weinbergstraße 20 des Stadtteils Oberlößnitz des sächsischen Radebeul ist das ehemalige Weinguts-Wohnhaus des bedeutenden Zeichners und Radierers Moritz Retzsch (1779–1857), dessen Ehefrau den Weinberg in die Ehe mitgebracht hatte. Das Anwesen bzw. Weingut liegt in der Weinbaulage Radebeuler Goldener Wagen wie auch im Denkmalschutzgebiet Historische Weinberglandschaft Radebeul. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Oberlößnitz

Die Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Oberlößnitz gibt eine Übersicht über die Kulturdenkmale im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul anhand des Stands der Denkmalliste vom 24. Mai 2012. .. weiterlesen

Liste von denkmalgeschützten Wohnhäusern in Radebeul

Die Liste von denkmalgeschützten Wohnhäusern in Radebeul gibt eine Übersicht über denkmalgeschützte freistehende Wohnhäuser in der sächsischen Stadt Radebeul. Nicht enthalten sind alle denkmalpflegerisch als Villa, Mietvilla oder Landhaus klassifizierten Gebäude, die durch ihre berufliche Funktion als Bauernhaus oder Winzerhaus definierten Häuser sowie die ebenfalls separat zusammengefassten Wohn- und Geschäftshäuser, Siedlungs- und Mietshäuser. .. weiterlesen

Oswin Hempel

Oswin Hempel war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer an der Technischen Hochschule Dresden. Seine realisierten Bauten befinden sich meist im sächsischen Raum. .. weiterlesen