Radebeul Ledenweg 31 20-06-94


Autor/Urheber:
fotografiert von D. Lohse
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3037 x 2063 Pixel (5575690 Bytes)
Beschreibung:
Radebeul-Niederlößnitz, Ledenweg 31, Foto 1994
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2015042410017652
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
fotografiert von D. Lohse
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 20:00:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Niederlößnitz (A–L)

Die Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Niederlößnitz (A–L) gibt eine Übersicht über die Kulturdenkmale im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul anhand des Stands der Denkmalliste vom 24. Mai 2012. Aufgrund der Größe der Liste wurden die Straßen auf zwei Teile verteilt. .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Kleinarchitekturen in Radebeul

Die Liste der denkmalgeschützten Kleinarchitekturen in Radebeul stellt diverse Baulichkeiten der Kleinarchitektur dar, die heute in der sächsischen Stadt Radebeul unter Denkmalschutz stehen. .. weiterlesen

Atelierpavillon Otto Jantzen

Der Atelierpavillon, den sich der „Privatus“ Otto Jantzen errichten ließ, ist ein typisches Bauwerk im Übergang vom Historismus zum Jugendstil. Es steht im Ledenweg 31 des sächsischen Radebeul, im Stadtteil Niederlößnitz. .. weiterlesen