Radebeul Landhaus Mehlhorn


Autor/Urheber:
Größe:
1552 x 1018 Pixel (1462195 Bytes)
Beschreibung:
Radebeul, Landhaus Mehlhorn. An der Straße das ehemalige Winzerhaus, dahinter der spätere Landhausanbau.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 15:38:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Landhaus Mehlhorn

Das Landhaus Mehlhorn liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, in der Paradiesstraße 48. Das Anwesen gehörte bis in das 19. Jahrhundert mit der heutigen Adresse Paradiesstraße 46, der Villa Waldhof, zusammen. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Niederlößnitz (M–Z)

Die Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Niederlößnitz (M–Z) gibt eine Übersicht über die Kulturdenkmale im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul anhand des Stands der Denkmalliste vom 24. Mai 2012. Aufgrund der Größe der Liste wurden die Straßen auf zwei Teile verteilt. .. weiterlesen

Liste von Villen, Mietvillen und Landhäusern in Radebeul-West

Die Liste von Villen, Mietvillen und Landhäusern in Radebeul-West gibt eine Übersicht über Wohngebäude im Westteil der sächsischen Stadt Radebeul, die entweder unter Denkmalschutz stehen oder standen oder die durch historische Erwähnung in vergangenen Jahrhunderten auf dem Gebiet der Lößnitz auch heute noch eine Rezeption finden. Dabei werden Landhäuser, Villen und Mietvillen zusammengefasst, da deren genaue Trennung häufig nicht möglich ist. Es handelt sich in jedem Fall um freistehende Gebäude mit Gartenflächen, jedoch existieren zahllose Übergangsformen wie villenartige Landhäuser oder landhausartige Villen, zu Mietvillen umgebaute Villen oder in jüngster Zeit zu einem Einfamilienhaus rückgewandelte, aus einem Landhaus zu einer Mietvilla umgebaute Häuser. .. weiterlesen

Liste der Denkmale der Kulturgeschichte in Radebeul

Die Liste der Denkmale der Kulturgeschichte in Radebeul enthält die zu DDR-Zeiten denkmalgeschützten Bauwerke in der sächsischen Stadt Radebeul. Die Auflistung berücksichtigt die Denkmal-Liste der Stadt Radebeul von 1973 sowie die Liste der Denkmale der Kulturgeschichte in Radebeul von 1979, Bestandteil der Kreisdenkmalliste des Kreises Dresden-Land. Die Herkunft der Eintragung wird in der Bemerkungsspalte durch das entsprechende Jahresdatum angegeben. Ein Auszug der Baudenkmale von 1973 wird auch im Band 22 der Werte unserer Heimat mit Namen Lössnitz und Moritzburger Teichlandschaft aufgeführt. .. weiterlesen

Liste von Winzerhäusern in Radebeul

Diese Liste stellt eine Vielzahl von (ehemaligen) Winzerhäusern in der sächsischen Stadt Radebeul vor, sortiert nach der Straßenadresse. Die meisten stehen unter Denkmalschutz bis auf wenige Ausnahmen, deren Schutz aufgrund von Umbauten in den vergangenen Jahren aufgehoben wurde. .. weiterlesen

Georg Heinsius von Mayenburg

Georg Heinsius von Mayenburg war ein deutscher Architekt. .. weiterlesen