Radebeul Goldschmidtvilla1


Autor/Urheber:
Größe:
1638 x 1049 Pixel (1235566 Bytes)
Beschreibung:
Goldschmidtvilla (Radebeul), Blick von Westen
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 19:17:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Goldschmidtvilla (Radebeul)

Die Goldschmidtvilla, auch Villa Monrepos beziehungsweise Haus der Kunst, war eine herrschaftliche Villa Auf den Bergen 9 im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Das unter Denkmalschutz stehende Wohnhaus leitet seinen Namen von dem Eigentümer Joseph Goldschmidt her, einem Berliner Bankier jüdischen Glaubens. Zu dem Besitz gehörten auch das danebenstehende Fachwerkhaus Auf den Bergen 11 sowie das Haus des Gärtners. Haus und Grundstück liegen in der Weinbaulage Radebeuler Steinrücken sowie im Denkmalschutzgebiet Historische Weinberglandschaft Radebeul, dazu auch im Landschaftsschutzgebiet Lößnitz. Das Haus stand als Haus der Kunst bereits zu DDR-Zeiten unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Adolf Neumann (Architekt)

Adolf Neumann war ein sächsischer Architekt und Baumeister mit einer eigenen Bauunternehmung. In dem rechts daneben liegenden Bauhof befindet sich heute ein Dachdeckerunternehmen. .. weiterlesen