Rabeca27012007


Autor/Urheber:
Fábio Pozzebom/ABr
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1311 x 1999 Pixel (447678 Bytes)
Beschreibung:
Master fiddle player Zé de Oliveira, from Ceará, participates in the Festival of Popular Culture Festisesi de Taguatinga, in the Federal District.
Kommentar zur Lizenz:
An den Uploader: Du musst einen Link (URL) zur Datei und, wenn verfügbar, zur Autoreninformation angeben.
Lizenz:
Credit:
Agência Brasil [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 00:03:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rebec

Die Rebec, auch rebeck, rebecke, rebekke, ist als Kleingeige ein Vorläufer der heutigen Violine und kam wahrscheinlich im 10. Jahrhundert bzw. im Hochmittelalter über Spanien nach Mitteleuropa. Ihr Name geht wie der zahlreicher Saiteninstrumente zwischen Nordafrika und Südostasien auf die arabische Wurzel r-b-b zurück. Die Form dieses Lauteninstruments ähnelt der afghanischen Halslaute Rubab, unterscheidet sich jedoch von der türkischen Spießlaute Rebap. Ursprünglich hatte das Instrument 1–3 Saiten in Quinten gestimmt. Die Rebec des 16. und 17. Jahrhunderts hat keine Bünde. .. weiterlesen