Raab & Metz, Nutriajacke mit Walkloden

(c) Stephanie Metz, Firma R&M Raab und Metz, Pelze und Mode, Nürnberg, CC BY 3.0

Autor/Urheber:
Stephanie Metz
Größe:
1584 x 2172 Pixel (548629 Bytes)
Beschreibung:
Nutriajacke mit Walkloden.
Design: Stephanie Metz, Firma R&M Raab und Metz, Pelze und Mode, Nürnberg.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2022082910003441
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Stephanie Metz
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Jan 2024 14:40:18 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-E0905-0034-001 / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Herb Roe, CC BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Nutriafell

Als (der) Nutria wird in der Rauchwarenbranche das Fell der Nutria bezeichnet, die auch Biberratte oder Sumpfbiber genannt wird. Die Urheimat des Sumpfbibers ist Südamerika, über Freikommen aus Zuchten und durch bewusste Auswilderung zur Pelzgewinnung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist das Tier heute ebenfalls in Deutschland und weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas heimisch. .. weiterlesen

Waschbärfell

Im Fellhandel hatte sich noch bis nach dem Zweiten Weltkrieg die alte Bezeichnung für den Waschbären, Schupp, Plural Schuppen erhalten, als Fellbezeichnung daher gelegentlich noch Schuppenfell bzw. kurz Schuppen. Dieser Artikel behandelt das Waschbärfell als Handelsware. .. weiterlesen