RUS 1906 MiNr0062A mt B002


Autor/Urheber:
Chief Postal Service as part of the Ministry for Internal Affairs of the Russian Empire
Größe:
743 x 842 Pixel (277647 Bytes)
Beschreibung:

Stamp of the Russian Empire; 1906; definitive stamp of the so-called "10th definitives series of the Russian Empire"; drawing with the Imperial double-head-eagle and post horns with thunderbolts in standing oval as central motive inside an rich ornamented frame; mint stamp
Stamp: Michel: No. 62A; Yvert et Tellier: No. 60
Color: red / pale yellow / light grey
(A part of this issue was printed on vertical striped paper, but a such is not perceptible at this stamp.)
Watermark: Russia No. 2 (geometrical figures formed by wave lines and curved Kyrillic characters "EZGB" )
Nominal value: 10 Rubel

Postage validity: 1. Juni 1906 bis 30. November 1923
date QS:P,+1950-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1906-06-01T00:00:00Z/11,P582,+1923-11-30T00:00:00Z/11

Stamp picture size (printed area): 24.5 x 29.0 mm
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in Russland nach § 1256 des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation gemeinfrei.

Das Werk wurde auf dem Territorium des Russischen Reiches (Russische Republik) mit Ausnahme der Gebiete des Großherzogtums Finnland und Kongreß-Polens vor dem 7. November 1917 veröffentlicht und wurde innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Sowjetunion oder andere Staaten nicht wiederveröffentlicht.

Trotz der historischen Kontinuität ist die Russische Föderation (früher RSFSR, Sowjetrussland) nicht eine volle legale Nachfolgerin des russischen Reiches.[1][2]



Wenn möglich sollte anstelle dieser Lizenz {{PD-Russia-expired}} benutzt werden.

Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
scan of original
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Jun 2023 10:56:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rihards Zariņš

Rihards Kārlis Valdemārs Zariņš, eingedeutscht Richard Sarrinsch, russisch Ри́хард Ге́рманович За́риньш war ein lettischer Grafiker, Erforscher der lettischen Volkskunst und Hochschullehrer. Er gestaltete neben dem Wappen Lettlands eine Vielzahl von Exlibris und Buchillustrationen. Seine Gebrauchsgrafik umfasst Briefmarken, Banknoten und Münzen für das russische Kaiserreich, die Weißrussische Volksrepublik, Lettland und die Sowjetunion. .. weiterlesen