RUG logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
386 x 587 Pixel (96378 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Logo

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Mar 2024 14:44:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reichsuniversität Groningen

Die Reichsuniversität Groningen, kurz RUG, ist die zweitälteste Universität der Niederlande. Sie wurde am 23. August 1614 in Groningen gegründet. Bis 1876 war die Unterrichtssprache Latein. Der erste Rektor war Ubbo Emmius. .. weiterlesen

Liste bekannter Neogräzisten

Diese Liste bekannter Neogräzisten erfasst bekannte Vertreter der Neogräzistik, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren wissenschaftlich relevant sind oder sonst bedeutende wissenschaftliche Beiträge zur Neogräzistik geleistet haben. .. weiterlesen

Liste der Hochschulen in den Niederlanden

Dies ist eine Liste der Universitäten und Fachhochschulen in den Niederlanden. .. weiterlesen

Konstantinos A. Dimadis

Konstantinos A. Dimadis Κωνσταντίνος Α. Δημάδης ist ein griechischer Neogräzist und emeritierter Professor für Neogräzistik an der Freien Universität Berlin. .. weiterlesen

Liste bekannter Byzantinisten

In der Liste bekannter Byzantinisten sind Personen verzeichnet, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren relevant sind oder andere bedeutende Beiträge zur Byzantinistik geleistet haben. Byzantinisten beschäftigen sich im Allgemeinen mit der mittelgriechischen Sprache und byzantinischen Literatur sowie der Geschichte, aber auch der Kunst und der Archäologie des Byzantinischen Reiches. Enge Beziehungen bestehen zur Biblischen, Klassischen, Vorderasiatischen und Provinzialrömischen Archäologie, zur Altphilologie und Neogräzistik, zur Alten Geschichte, Ägyptologie, Islamwissenschaft, Geschichte des Mittelalters sowie zur Epigraphik, Papyrologie, Numismatik, Diplomatik und zur Christlichen Archäologie, die sich häufig auch mit frühchristlichen Kunstwerken beschäftigt. .. weiterlesen

Willem J. Aerts

Willem Johan Aerts, nach niederländischer Konvention meist abgekürzt Willem J. Aerts oder W. J. Aerts war ein niederländischer Byzantinist und Neogräzist und emeritierter Professor für Byzantinische und Neugriechische Philologie an der Universität Groningen. .. weiterlesen