RS09-124 1


Autor/Urheber:
Größe:
400 x 280 Pixel (64286 Bytes)
Beschreibung:
RS09/GT124 mit Hubarm
Kommentar zur Lizenz:
Pharao, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Transferred from de.wikipedia.org [1]: 2005-01-23 02:13 . . Pharao . . 400×280 (64286 bytes)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 02 Mar 2022 09:44:14 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0401-0012-002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-49901-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-A1027-0006-002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-49901-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

RS09

Der Traktor und Geräteträger RS09 mit dem Markennamen Maulwurf, später modifiziert GT109, GT122 oder GT124, von seinen Fahrern liebevoll „Nulli“, „Molli“ oder „Mull“ genannt, wurde der Nachfolger des RS08 und einer der meistgebauten Traktoren der DDR und des Ostblocks insgesamt. Er wurde von 1955 bis 1964, in Kleinserie auch einige Jahre darüber hinaus zunächst im VEB Traktorenwerk Schönebeck und später im VEB Landmaschinenbau Haldensleben in der DDR gefertigt. .. weiterlesen