RON województwo sieradzkie map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 875 Pixel (217541 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 May 2023 20:19:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Woiwodschaft Sieradz (bis 1793)

Die Woiwodschaft Sieradz war eine Verwaltungseinheit in der großpolnischen Provinz als Teil des Königreiches Polen beziehungsweise Polen-Litauens. Sie bestand vom Jahr 1339 bis 1795. Sitz des Woiwoden war die Stadt Sieradz. Die Sejm-Abgeordneten trafen sich regelmäßig in Szadek zu einem Generalsejmik. Im späten 16. Jahrhundert hatte sie eine Fläche von 12.525 km², davon das im frühen 15. Jahrhundert angeschlossene Weluner Land 3514 km². Die Woiwodschaft gehörte zur Provinz Großpolen, wurde aber oft mit der Woiwodschaft Łęczyca als Łęczyca-Sieradz zusammengefasst und als eine von Großpolen und Kleinpolen separate historische Landschaft betrachtet. Beide Gebiete machen heute die Mehrheit des Territoriums der Woiwodschaft Łódź aus. .. weiterlesen