RIAA-EQ-Curve rec play


Autor/Urheber:
Iainf 20:13, 27 July 2006 (UTC)
Größe:
615 x 371 Pixel (10087 Bytes)
Beschreibung:
RIAA equalisation curve for vinyl records. This curve is applied to the signal from recorded record to restore a flat frequency reponse.
Kommentar zur Lizenz:
My Own Work
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 02:29:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pre-Emphasis

Die Präemphase (Akzentuierung), engl. preemphasis and deemphasis, bezeichnet die Anhebung der hohen bzw. die Absenkung der tiefen Frequenzen während des Aufzeichnens oder Sendens von Daten. Sie wird anschließend bei der Wiedergabe bzw. beim Empfang rückgängig gemacht, so dass insgesamt eine originalgetreuere Übertragung erfolgt. Das Verfahren wird in der analogen Rundfunk- und Tonbandtechnik sowie bei vielen digitalen Übertragungsverfahren angewendet. .. weiterlesen

Wiedergabeentzerrung

Durch die Wiedergabeentzerrung wird bei der Wiedergabe einer Tonaufzeichnung eine technisch bedingte oder gewollte Vorverzerrung wieder rückgängig gemacht. Dadurch wird das ursprüngliche Klangbild mit linearem Frequenzgang wiederhergestellt. .. weiterlesen

Schneidkennlinie

Als Schneidkennlinie bezeichnet man jene Kurve in einem Pegel-Frequenz-Diagramm, die zeigt, wie eine Tonaufnahme verändert werden muss, um eine Schallplatte schneiden zu können. .. weiterlesen