RGTE 22G werksfoto 1901


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
4000 x 2253 Pixel (1739376 Bytes)
Beschreibung:
Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn 22G (kkStB 169.02), Werksfotografie
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan des Originals
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Feb 2024 12:10:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

KkStB 169

Die kkStB 169 war eine Zahnradlokomotivreihe der k.k. Staatsbahnen (kkStB), die ursprünglich von der Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn (RGTE) stammte. .. weiterlesen

Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn

Die Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn (R.G.T.E.), bis 1893: Localbahn Reichenberg–Gablonz, war ein Eisenbahnunternehmen in Österreich und dessen Nachfolgestaat Tschechoslowakei, dessen Strecken im heutigen Tschechien lagen. Die Hauptstrecke der Gesellschaft führte in Nordböhmen von Reichenberg über Gablonz und Tannwald bis zur Reichsgrenze bei Grünthal. Am 1. Januar 1930 wurde die Gesellschaft verstaatlicht und in die Tschechoslowakischen Staatsbahnen (ČSD) eingegliedert. .. weiterlesen

Lokomotivfabrik Floridsdorf

Die Lokomotivfabrik Floridsdorf war eine Lokomotiv- und Maschinenfabrik in Wien und existierte von 1869 bis 1969. Sie war unter anderem auf den Bau von Zahnraddampfloks nach dem System Abt spezialisiert. .. weiterlesen