Rüti - Ortsmuseum - Klosterschatz - Mitra IMG 5118


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3322 x 2214 Pixel (1234425 Bytes)
Beschreibung:
Rüti (ZH) : Mitra aus dem Klosterschatz des ehemaligen Prämostratenserklosters Rüti, ausgestellt im Rahmen der Ausstellung «Rütner Klosterschatz: Nach 484 Jahren "Exil" - erstmals "Heimaturlaub"» im Ortsmuseum, Amthaus Rüti.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, fotografiert am 18. Dezember 2009 anlässlich der Ausstellung «Rütner Klosterschatz: Nach 484 Jahren "Exil" - erstmals "Heimaturlaub"» Ortsmuseum Rüti, Amthaus Rüti, als "Leihgaben" des Stadtmusems Rapperswil.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 14:54:24 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Geschichte der Stadt Rapperswil

In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil bis zur Fusion von Rapperswil und Jona am 1. Januar 2007. Seitdem ist Rapperswil ein Ortsteil der neuen Gemeinde Rapperswil-Jona im Schweizer Kanton St. Gallen. .. weiterlesen