Römisches-Wein-und-Spruchkrüglein-3-Jahrhundert-FO-Köln-Südstadt


Autor/Urheber:
own photography HOWI - Horsch, Willy
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2848 x 4272 Pixel (2257100 Bytes)
Beschreibung:
Römisches Wein- oder Spruchkrüglein, Henkelkrug, 3. Jahrhundert. Rottonig, schwarzer Überzug mit weißer Tonschlammkreide bemalt. Aufschrift: VIVAS, du mögest leben- auf dein Wohl. FO, Köln-Südstadt
Lizenz:
Credit:
Ausstellung Grundstück des ehem. Kloster Sion, Landsbergstraße. Tag des offenen Denkmals
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Mar 2022 08:36:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oversburg

Oversburg war ein mittelalterlicher Vorstadtbezirk der Stadt Köln, der auch „Airsbach“ genannt wurde. Er entstand aus der Neugliederung eines sehr frühen, dem Kölner Stift St. Severin unterstehenden Bereiches. Der dieses Gebiet umfassende ursprüngliche Grenzverlauf wurde in einer Urkunde des Erzbischofs Wichfrid detailliert beschrieben. .. weiterlesen