Quercus boissieri galls 2


Autor/Urheber:
Gideon Pisanty (Gidip)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1536 x 2048 Pixel (1033002 Bytes)
Beschreibung:
Quercus boissieri leaves with galls, Mount Meron, Upper Galilee, Israel, October 10, 2006.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Mar 2025 10:32:27 GMT


Relevante Artikel

Quercus infectoria

Quercus infectoria, deutsch selten als Aleppo-Eiche oder als Färber-Eiche, auch Galleiche, bezeichnet, ist eine Eichenart, verbreitet im östlichen Mittelmeerraum und dem angrenzenden Westasien. Die Galläpfel, Pflanzengallen auf den Blättern dieser Eichenart, werden medizinisch verwendet, in der Vergangenheit wurden sie auch zur Herstellung von Eisengallustinte genutzt. .. weiterlesen