Quem-quaeritis-Tropus


Autor/Urheber:
Hartker
Größe:
756 x 1065 Pixel (668482 Bytes)
Beschreibung:
Zusammengefügte Ausschnitte aus dem Cod. Sang. 391, Blatt 33 und Blatt 37: die drei Frauen am leeren Grab und dazu gedichteter Tropus in Dialogform. Karolingische Minuskel von der Hand Hartkers um 990-1000
Lizenz:
Public domain
Credit:
St. Gallen Stiftsbibliothek Cod. Sang. 391, Ausschnitte aus S. 33 und 37 (http://www.e-codices.unifr.ch)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Mar 2024 16:59:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gregorianischer Choral

Gregorianischer Choral oder gregorianischer Gesang (cantus gregorianus) ist ein einstimmiger, ursprünglich unbegleiteter liturgischer Gesang der römisch-katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Der Begriff wurde im 9. Jahrhundert erstmals verwendet. Bis dahin waren die Begriffe cantus Romanus und Cantilena Romana gebräuchlich. Als gesungenes Wort Gottes gilt er in der römisch-katholischen Kirche als ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung. .. weiterlesen