Punching shear 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
850 x 248 Pixel (13081 Bytes)
Beschreibung:
Durchstanzen. Die Last L auf dem Boden F konzentriert sich beim Kopf der Säule C. Wenn die Last zu gross wird, bricht der Boden (Durchstanzeffekt).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Dec 2023 02:37:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Durchstanzen

Als Durchstanzen wird im Bauwesen ein punktförmiges Querkraftversagen einer Stahlbeton- oder Spannbetonplatte bezeichnet. Die Gefahr des Durchstanzens besteht bei Belastung wenn ein schlankes, flächiges Bauteil durch ein Lager mit einem geringen Umkreis gestützt wird, z. B. bei einer Flachdecke auf einer Stütze, oder im umgekehrten Fall, wenn eine punktförmige Last in eine Platte eingeleitet werden soll, z. B. bei einer Stütze, die auf einem flachen Fundament steht. Dabei versagt die Platte in einem pyramidenstumpf- bzw. kegelstumpfförmigen Schnitt um die Stütze herum. Die Stütze „stanzt durch die Platte durch“. Es kann auch die Gefahr des lokalen, teilweisen Durchstanzens gegeben sein, was vorerst nur ein lokales Versagen ist, z. B. wenn eine Flachdecke auf einem Wandende gelagert ist. .. weiterlesen