Pulpitis-gif2


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
576 x 588 Pixel (498002 Bytes)
Beschreibung:
Translated version to german. See File:Pulpitis-gif.gif.
Lizenz:
Credit:
File:Pulpitis-gif.gif
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 13:59:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zahnschmerzen

Als Zahnschmerzen bezeichnet man ein meist starkes, kontinuierliches Schmerzgefühl, das von den Zähnen ausgeht. Auch werden indirekte Problemzonen, etwa Entzündungen des Zahnfleisches/Zahnhalteapparates, häufig dazu gezählt, wobei Befallzonen und Nervenreizung sich meist verbunden zeigen. Vom Zahn oder Zahnhalteapparat ausgehende Entzündungen werden als odontogene Infektionen bezeichnet. .. weiterlesen

Zahnkaries

Die Zahnkaries oder kurz Karies ist eine multifaktoriell bedingte destruierende Erkrankung der Zahnhartgewebe, Zahnschmelz und Dentin. Sie entsteht unter Beteiligung von Mikroorganismen und geht von einer durch Säureeinwirkung „entkalkten“ Zahnoberfläche aus. Weitere Bezeichnungen sind auch Zahnfäule oder Zahnfäulnis. .. weiterlesen

Pulpitis

Die Pulpitis bezeichnet eine Entzündung der Zahnpulpa (Zahnmark), des Gewebes im Pulpencavum, des Zahninnenraums. Die Pulpa besteht aus Bindegewebe mit Blut- und Lymphgefäßen sowie Nervenfasern. .. weiterlesen

Sensibilitätsprüfung

Die Sensibilitätsprüfung ist eine routinemäßige, nicht-invasive Untersuchungsmethode in der Pulpadiagnostik. Sie bezeichnet in der Zahnmedizin einen Provokationstest, mit dem die Empfindlichkeit eines Zahnes untersucht wird. Sie ist eines der Merkmale um festzustellen, ob ein Zahn vital oder abgestorben (devital) ist. .. weiterlesen