Pullman Parlour First No.243 "Lucille" (6761022971)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 399 Pixel (106204 Bytes)
Beschreibung:
63'10" Pullman Parlour First No.243 "Lucille" of VSOE at Bristol Temple Meads, 07/08. Built by Metro-Cammell in 1928 for the LNER "Queen of Scots" Pullman service. It has Gresley bogies - so it still has a fine ride! in 1928 with Gresley bogies - so it still has a fine ride!
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Mar 2023 08:23:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Walter Dendy, deceased, CC BY-SA 2.0
(c) Col André Kritzinger, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Metro-Cammell

Metro-Cammel, auch bekannt als Metropolitan Cammell Carriage and Wagon Company (MCCW), war ein englischer Hersteller von Eisenbahnwaggons und Lokomotiven mit Sitz in Satlex und später in Washwood Heath in Birmingham. Das Unternehmen wurde im Mai 1989 von GEC Alsthom gekauft und beendete die Produktion im Jahr 2005. .. weiterlesen