Kreuzigung
label QS:Les,"Crucifixión"
label QS:Lfr,"Crucifixion"
label QS:Lru,"распятие на кресте"
label QS:Lde,"Kreuzigung"
label QS:Lpt,"Crucificação"
label QS:Lda,"korsfæstelse"
label QS:Lsl,"Križanje"
label QS:Lpl,"Ukrzyżowanie"
label QS:Lhe,"צליבה"
label QS:Lla,"crucificio"
label QS:Lsu,"ristiinnaulitseminen"
label QS:Lsv,"korsfästelse"
label QS:Lse,"Korsfästelse"
label QS:Len,"Crucifixion"
label QS:Lit,"Crocifissione"
label QS:Lmk,"Распетие"
label QS:Lnl,"De kruisiging"


Autor/Urheber:
Größe:
1225 x 688 Pixel (469139 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Not necessary, PD by age.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 17:04:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kreuzigungsgruppe

Kreuzigungsgruppe ist ein ikonografischer Topos für die bildliche Darstellung der Kreuzigung Christi mit einer Personengruppe zu Füßen des Kreuzes, während auf einem Kruzifix in der Regel nur die Gestalt Jesu dargestellt ist. Die Personen sind meist Maria, die Mutter Jesu, und einer seiner Jünger, in der Regel, in Anlehnung an die Evangelien, der Apostel Johannes. Kreuzigungsgruppen wurden in der Tradition der Ikonographie oft auch um andere Figuren erweitert. Als Bestandteil eines Kreuzwegs werden sie auch Golgatha-Gruppe genannt. .. weiterlesen