Public transport map of Rio de Janeiro
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Dieses Werk enthält Informationen aus OpenStreetMap, die unter den Bedingungen der Open Database License (ODbL) bereitgestellt wurden.
Die ODbL erfordert keine bestimmte Lizenz für die Karten, die aus ODbL-Daten erstellt werden. Die durch die OpenStreetMap-Stiftung erstellte Kartenteile standen vor dem 1. August 2020 unter der CC-BY-SA-2.0-Lizenz. Karten von anderen Erstellern können unter anderen Lizenzen veröffentlicht sein. |
Eigenes Werk, basierend auf:
✦ Public transport map of Rio de Janeiro.png von Maximilian Dörrbecker (Chumwa)
✦ Logo MetroRio(2018).svg von MetroRio
✦ Logo MOBI-Rio.svg von MOBI-Rio
✦ Logo da SuperVia.svg von SuperVia
✦ Vlt carioca logo.svg von Concessionária do VLT Carioca
✦ Grupo CCR.svg von Grupo CCR
✦ Maps template-en.svg von Sting
✦ BlankMap-World gray.svg von LivingShadow
Eigenes Werk
Eigenes Werk mittels: OpenStreetMap
Information from:
- metrorouteatlas.net
- tremdedados.com.br
- large map
- rio tram map
- brt lines
- Requested by and knowledge from ArlindoPereira
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Rio de JaneiroRio de Janeiro, amtlich portugiesisch Município do Rio de Janeiro, ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Sie liegt an der Guanabara-Bucht im Südosten des Landes. Der Name Fluss des Januars beruht auf einem Irrtum des Seefahrers Gaspar de Lemos, der die Bucht am 1. Januar 1502 entdeckte und für die Mündung eines großen Flusses hielt. .. weiterlesen