Provinzial Ständehaus in Düsseldorf, erbaut von Julius C. Raschdorff von 1876 bis 1880, Grundriss


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
892 x 792 Pixel (343881 Bytes)
Beschreibung:
Provinzial Ständehaus in Düsseldorf, erbaut von Julius C. Raschdorff von 1876 bis 1880, Grundriss.jpg
Lizenz:
Public domain
Credit:
Düsseldorf und seine Bauten
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 13:25:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ständehaus (Düsseldorf)

Das Ständehaus war von 1880 bis in die 1930er Jahre das Parlamentsgebäude des Provinziallandtags der preußischen Rheinlande in Düsseldorf. Von 1949 bis 1988 diente es anschließend dem nordrhein-westfälischen Landtag als Tagungsort. Heute beherbergt es als Ausstellungsgebäude K21 die Abteilung Zeitgenössische Kunst der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen