Province ecclésiastique de Besançon


Autor/Urheber:
Größe:
507 x 553 Pixel (151612 Bytes)
Beschreibung:
Kirchenprovinz Besançon; Eccleasiastical Province of Besançon; Province ecclésiastique de Besançon
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Mar 2024 04:26:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der französischen Diözesen

Die Römisch-katholische Kirche in Frankreich ist, wie in allen größeren Ländern, in Kirchenprovinzen eingeteilt. .. weiterlesen

Erzbistum Besançon

Das Erzbistum Besançon ist ein im Osten des Landes gelegenes Erzbistum der römisch-katholischen Kirche in Frankreich. Es entspricht den Departements Doubs und Haute Saône mit Ausnahme von Montbéliard und Pontarlier, die zum Bistum Belfort-Montbéliard gehören. .. weiterlesen

Bistum Belfort-Montbéliard

Das in Frankreich gelegene Bistum Belfort-Montbéliard wurde am 3. November 1979 aus Gebieten des Erzbistums Besançon begründet, dem es als Suffraganbistum unterstellt wurde. Es umfasst das Territoire de Belfort sowie kleine Gebiete der Departements Doubs und Haute Saône. Der Bischofssitz ist in Belfort. .. weiterlesen

Bistum Saint-Claude

Das Bistum Saint-Claude ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese. Die Hauptkirche des Bistums, die Kathedrale Saint-Pierre, Saint-Paul et Saint-André, befindet sich in Saint-Claude, der Sitz des Bistums allerdings im knapp 60 km entfernten Lons-le-Saunier. Die Ausdehnung des Bistums entspricht dem Département Jura. .. weiterlesen

Bistum Saint-Dié

Das französische Bistum Saint-Dié wurde 1777, in der Spätzeit des Ancien Régime, errichtet. Hierzu wurde das Kollegiatstift umgewandelt in ein Domkapitel, die Stiftskirche zur Kathedrale erhoben und auf entlegenen Gebieten des Bistums Toul diese Diözese gegründet. Es gehörte zur Kirchenprovinz Trier. Nachdem das Bistum durch das Konkordat von 1801 zu Nancy gekommen war, wurde es am 6. Oktober 1822 wieder errichtet, wobei es nun dem Erzbistum Besançon als Suffraganbistum unterstellt wurde. Seit 1944 befinden sich Bischofssitz und Ordinariat in Epinal, dem Hauptort des Departements, doch wurde dort keine neue Kathedrale errichtet. .. weiterlesen

Bistum Nancy-Toul

Das Bistum Nancy-Toul, gelegentlich auch einfach Bistum Nancy genannt, ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese auf dem Gebiet des Departements Meurthe-et-Moselle. .. weiterlesen

Bistum Verdun

Das Bistum Verdun ist eine im 4. Jahrhundert entstandene römisch-katholische Diözese in Frankreich. .. weiterlesen