Provence-3


Autor/Urheber:
US Navy
Größe:
864 x 579 Pixel (98106 Bytes)
Beschreibung:
The Provence, ONI203 booklet for identification of ships of the French Navy, published by the Division of Naval Inteligence of the Navy Department of the United States (9 November 1942).
Lizenz:
Public domain
Credit:
U.S. Navy booklet ONI203
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 02:44:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-25 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1971-017-32 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-23 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-51 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-09 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Provence (Schiff, 1913)

Die Provence war ein Schlachtschiff der französischen Marine und Teil der drei Schiffe umfassenden Bretagne-Klasse. .. weiterlesen

Aufstand in der französischen Schwarzmeerflotte

Zu einem Aufstand in der französischen Schwarzmeerflotte kam es in Teilen der in das Schwarze Meer entsandten französischen Flotte im April 1919. Er weitete sich im Mai 1919 zu einem Marineaufstand auch in den französischen Heimathäfen aus und zwang die französische Regierung, die direkte bewaffnete Intervention in den Russischen Bürgerkrieg einzustellen. Der Matrosenaufstand war der Höhepunkt der Bewegung „Hände weg von Sowjetrußland“. .. weiterlesen

Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer

Diese Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer umfasst alle von 1905 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs nach dem Muster der HMS Dreadnought als „All-big-gun“-Schiff erbauten Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer sowie vergleichbare Schiffe des gleichen Zeitabschnitts. .. weiterlesen

Liste der Großkampfschiffe

In der Liste der Großkampfschiffe sind alle Großkampfschiffe, d. h. Dreadnoughts, Schlachtkreuzer, Schlachtschiffe und Schnelle Schlachtschiffe, sowie einige keinem dieser Typen zuzuordnende Sonderfälle aufgeführt, deren Bau zumindest begonnen wurde. Großkampfschiffe wurden von den Seemächten zwischen 1906 und 1949 in Dienst gestellt und zeichneten sich durch großkalibrige Artilleriebewaffnung, starken Panzerschutz und meist Antrieb durch Dampfturbinen aus. .. weiterlesen