Proto-cuneiform Vessels list


Autor/Urheber:
Robert K. Englund
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
755 x 524 Pixel (1235113 Bytes)
Beschreibung:
Composite text of “Archaic Vessels” / Composite copy of the lexical list "Vessels". Figure 29, p.97 of Englund, Robert K. (1998). Texts from the Late Uruk Period. In Bauer, Josef; Englund, Robert K.; and Krebernik, Manfred (1998). Mesopotamien: Späturuk-Zeit und Frühdynastische Zeit. Orbis Biblicus et Orientalis 160/1; Annäherungen, 1. Freiburg, Switzerland: Academic Press Freiburg. ISBN 3727811668 / ISBN 978-3727811661. Footnote 212: "See ATU 3, 29–32, 123–134, and the ED IIIa witnesses SF 64 and OIP 99, nos. 4, 7–9. This is the only canonized list of the Uruk III period found in a witness outside of Uruk. The Jemdet Nasr tablet MSVO 1, 242, contains the first 65 entries of the list and proves that the lexical tradition reached into northern Babylonia."
Kommentar zur Lizenz:
Permission granted by the author and copyright holder, Robert K. Englund, to the uploader by email to add this work to the Wikimedia Commons under a CC-BY 3.0 license.
Lizenz:
Credit:
Author's original EPS file, sent by email to the uploader, converted with permission of the author to SVG by the uploader.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 26 Jan 2023 18:35:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dschemdet-Nasr-Zeit

Die Dschemdet-Nasr-Zeit ist eine prähistorische, kulturelle Entwicklungsstufe Mesopotamiens. Sie war aus der Uruk-Zeit hervorgegangen und wurde anschließend vom Frühdynastikum abgelöst. Ihr relativ begrenztes Verbreitungsgebiet erstreckt sich vor allem auf das Zentrum und den Süden des Irak. Zeitlich wird sie in den Zeitraum 3100–2900 v. Chr. datiert. .. weiterlesen